Was haben ein Kahn, ein Kaisersaal, ein Bauernhof und ein Baumeisterhaus gemeinsam? Hier wird Theater gespielt – klassisch oder modern, hochdeutsch oder in sächsischer Mundart!
1001 Märchengeschichten - Yenidze Dresden
In der Glaskuppel der Yenidze finden Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene statt.
Das Theater orientiert sich am Stil des Pariser Lido und des Moulin Rouge. Das extravagante Travestietheater zeigt Ausschnitte bekannter Musicals und Comedy.
Die Macher bezeichnen ihr Angebot als "freies & experimentelles genreübergreifendes Theater". Sie bieten einen Raum für "entartete" Kunst und Künstler.
Das Opernhaus ist Spielstädte der Sächsischen Staatsoper und der Sächsischen Staatskapelle, die klassische und moderne Werke darbieten. Im Rahmen regelmäßiger Führungen kann das prachtvolle Haus besichtigt werden.
Die Spielstätte versteht sich als Zentrum der Unterhaltungskunst in Freital und dem Umland. So gibt es neben Theateraufführungen der Landesbühnen Sachsen, Kabarett-, Schlager- und Volksmusikreihen auch Tanz- und Kinderveranstaltungen zu erleben.
Zwei Künstler bieten ein Programm für Erwachsene und Kinder. Spielstätten sind derzeit der Kulturhafen Dresden Pieschen und die Theaterscheune Zschoner Mühle.
Ein Schauspiel und Puppentheater für Kinder ab 2 Jahren und Jugendliche. In der hauseigenen Theaterakademie werden Kurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene angeboten.
Mehrere Amateurtheatergruppen finden im Theaterhaus Rudi eine Bühne. Das Repertoire reicht von Volkstheater über Musical, Kabarett, Schauspiel bis zu Experimentiertheater. Zusätzlich werden verschiedene Kurse angeboten.
Der im Jugendstil erbaute und sanierte Zentralgasthof mit seinen interessanten Veranstaltungen zieht Gäste aus der gesamten Elbregion und darüber hinaus an. In bunter Reihenfolge sind Konzerte von Klassik bis Pop, Bälle und Tanzabende, Vorlesungen, Kabarett und Ausstellungen zu erleben. Das Restaurant des Zentralgasthofes, weit über die Grenzen Weinböhlas hinaus bekannt, erhielt 2007 das Prädikat „Besonders empfohlen an der Sächsischen Weinstraße“.
Die schönsten Spielplätze, Sportanlagen und Freizeitangebote der Region mit allen Infos auf einen Blick: Unsere kostenfreie Broschüre hat 200 Tipps für Sie!