Übersicht


Ottendorf-Okrilla
Ottendorf-Okrilla liegt im Nordosten von Dresden und ist eine der größten Gemeinden des Landkreises Bautzen. Der Ort bietet mit dem Hermsdorfer Schloss und dem dazugehörigen Schlosspark ein besonderes kulturhistorisches Kleinod.
Herausragendes Merkmal der Gemeinde sind die beiden Gewerbegebiete in den Ortsteilen Ottendorf-Okrilla und Medingen, die mit einer Gesamtfläche von 109 Hektar und einem Besiedlungsgrad von nahezu 90 Prozent zu den markantesten neuen Gewerbeansiedlungen in Sachsen zählen. In dem hier ansässigen Paketzentrum der Deutschen Post und 700 weiteren Betrieben wurden insgesamt etwa 6.500 Arbeitsplätze geschaffen. Die Anbindung der Gemeinde an die 20 Kilometer entfernte Landeshauptstadt Dresden durch Straßen-, Bus- und S-Bahn-Verbindungen ist dementsprechend gut ausgebaut.
Ottendorf-Okrilla verfügt über drei Grundschulen, eine Mittelschule und mehrere Kindertagesstätten. Das kulturelle und sportliche Leben des Ortes wird von mehr als 60 Vereinen und der Freiwilligen Feuerwehr gestaltet. Dementsprechend vielseitig ist auch das Angebot zur sportlichen Betätigung: die bewegungsfreudigen Bewohner und ihre Gäste können drei Sportplätze, ein Freibad und vier Sporthallen nutzen.
Daten und Fakten
Einwohner: | ca. 9.960 Einwohner |
Fläche: | ca. 25,9 km² |
Ortsteile: | Grünberg, Hermsdorf, Medingen, Ottendorf-Okrilla |
Geografische Lage: | Ottendorf-Okrilla liegt ca. 15 km nordöstlich vom Zentrum der Landeshauptstadt Dresden direkt an der Autobahn A4 und der Bundesstraße 97. |
Kontakt
Adresse: | Gemeinde Ottendorf-Okrilla, Radeburger Str. 34, 01458 Ottendorf-Okrilla |
Telefon: | 035205/5130 |
Telefax: | 025205/54600 |
Email: | info@ottendorf-okrilla.de |
Website: | www.ottendorf-okrilla.de |