Übersicht


Regionalkonferenz im neuen Stadtforum Dresden
Foto: Andreas Mandl, Landeshauptstadt Dresden
> zurück zur Übersicht

3. Regionalkonferenz Wohnen

12.05.2025 15:00

Die Entwicklung der Halbleiterindustrie in Dresdner Nordraum zeigt bereits jetzt deutliche Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt in Dresden und der Region Dresden. Mit zukünftig rund 5.500 neu geschaffenen Arbeitsplätzen in der Chipindustrie selber und den damit verbundenen Zulieferern, erwartet die Region neben einem starken wirtschaftlichen Impuls auch einen weiteren Zuzug von nationalen und internationalen Arbeits- und Fachkräften.

Vor diesem Hintergrund fand am 12. Mai 2025 die 3. Regionalkonferenz Wohnen statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen dabei Fragen der aktuellen Entwicklungen am Wohnungsmarkt in der Region sowie eine Vorstellung einer Wohnpotentialanalyse welche im Auftrag der Landeshauptstadt Dresden zusammen mit der Erlebnisregion erarbeitet wurde. Für mehr als 70 Städte und Gemeinden in der Region wurden im Rahmen dieser Studie die Wohnpotentiale und ihre Aktivierbarkeiten (Wohnfläche und Leerstände) untersucht und mit Erreichbarkeiten zum Dresdner Nordraum Dresden verschnitten.

Kommunale Akteure aus der Region Dresden sowie Vertreter und Vertreterinnen aus der Landesregierung, der Wohnungswirtschaft und der Wissenschaft haben sich im Anschluss zu den aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen ausgetauscht.

Zurück



© ErlebnisREGION DRESDEN